Podcasts werden als Marketinginstrument zunehmend beliebter. Nach Angaben des Statistikportals „Statista“ wird sich der globale Werbeumsatz in diesem Bereich im Jahr 2022 auf rund 1,6 Milliarden US-Dollar belaufen.
Laut „Statista“ nutzen vor allem Personen mit einem hohen Bildungsstand die Podcasts, wobei das Alter der Hörer zum grössten Teil zwischen 14 und 29 Jahren liegt. Aber auch von den über 50-Jährigen hören rund ein Drittel regelmässig Podcasts.
WeiterlesenWer einen Blog oder eine Webseite betreibt, möchte bei den Suchergebnissen möglichst weit oben landen. Die sogenannte „Skyscraper- oder Wolkenkratzermethode“ ist eine effektive Möglichkeit, den eigenen Content hervorzuheben.
Der folgende Artikel informiert über die Strategie und zeigt, wie die Technik funktioniert.
WeiterlesenVom 21. bis 24. September findet die SOM Online Konferenz statt.
Am 23. September sind die Digital Marketing Experten dran.
WeiterlesenDer Comparis-Newsroom gewinnt beim internationalen German Brand Award 2021 gleich in zwei Kategorien Auszeichnungen für die herausragende Contentmarketing-Kampagne während der Corona-Pandemie. Die Mitarbeitenden des Comparis-Newsroom haben 2020 über 37 Studien zu Corona-Themen verfasst, in 100 Fernseh- und Radiosendungen Auskunft gegeben und ein umfassendes Content-Ökosystem zum Thema Corona auf der Comparis-Website lanciert.
Comparis ist von der Jury des renommierten Brand Award gleich in zwei Kategorien ausgezeichnet worden. Damit wird die Arbeit des Comparis-Newsrooms preisgekrönt, der seit dem Corona-Ausbruch im letzten Jahr neutrale und kompetente Informationen rund um die Folgen der Pandemie recherchiert und veröffentlicht hat.
WeiterlesenWikipedia ist eines der weltweit grössten Community-Projekte mit allein in Deutschland etwa 3,7 Millionen angemeldeten Benutzern. Dass es hier bei unterschiedlichen Ansichten schnell zu Streit kommen kann, ist verständlich – dies gilt auch für Unternehmen, die an ihrem Artikel mitschreiben.
Die Wikipedia-Experten von Aufgesang und Sucomo klären auf, wie Unternehmen eine Eskalation bei Meinungsverschiedenheiten vermeiden.
WeiterlesenAm 16. Juni geben Experten und Branchenplayer wertvolle Tipps und Anregungen. Beim Kongress werden wir aufzeigen, wie Sie mit Storytelling, digitalen Kampagnen & Performance Marketing erfolgreich aus der Krise kommen.
Sichern Sie sich jetzt ihr Live- oder Online-Ticket!
WeiterlesenDas Portal Polizei.news berichtet zunehmend über Fälle von Internetkriminalität. Seit einigen Jahren nimmt die Zahl der Delikte ständig zu und für Unternehmen und Privatpersonen ist der Schutz vor Hackerangriffen von entscheidender Bedeutung.
Wir haben Wissenswertes über Cyberattacken und mögliche Schutzmassnahmen zusammengestellt.
WeiterlesenJeder kennt sie und fast jeder nutzt sie: Am kommenden Freitag feiert die Online-Enzyklopädie Wikipedia ihr 20-jähriges Bestehen. Sie ist heute eines der bedeutendsten Internet-Projekte – allein die deutschsprachige Version verzeichnet über 2,5 Millionen Artikel.
Aus der Struktur der Wikipedia resultieren jedoch spezifische Probleme, die immer mehr Unternehmen und Einzelpersonen veranlassen, professionelle Unterstützung zu suchen. Die Wikipedia-Experten von Aufgesang und Sucomo erläutern, warum alle Beteiligten davon profitieren.
WeiterlesenBei Onlineshops kommt es nicht nur auf die Qualität der Waren und Dienstleistungen an, sondern auch auf die Inhalte der Webseiten.
Content Optimierung sorgt dafür, dass die eigenen Webinhalte besser gefunden werden und erzeugt auf diese Weise mehr Traffic.
WeiterlesenContent Marketing hat grundsätzlich das primäre Ziel, durch die Bereitstellung von hochwertigen Inhalten neue Zielgruppen zu erschliessen. Dazu müssen die Inhalte einen entsprechenden Mehrwert bieten, also beispielsweise informativ, beratend, unterhaltsam oder emotional sein. Doch gerade bei der Schaffung von Emotionen haben viele Content Marketer oft ihre Probleme. Abhilfe dabei können passende Giveaways schaffen, die darüber hinaus auch die Beziehung zum Kunden massiv verstärken können.
WeiterlesenMit dem Drucker kann keine Verbindung hergestellt werden, der Rechner wird immer langsamer, dafür aber umso lauter.
Nicht immer ist ein Profi erforderlich, um den Computer wieder in Ordnung zu bringen. Manchmal sind es nämlich nur ein paar Kleinigkeiten, die mit ein paar Tipps und Tricks behoben werden können.
WeiterlesenManchmal mag es wie ein böser Traum erscheinen: Was man bislang nur aus Hollywood-Filmen kannte, ist nun die bittere Realität geworden – das Coronavirus hat die Welt stillgelegt. Viele Unternehmer wissen nicht mehr, wie es weitergehen wird. Die Angst, durch das Virus finanziell ruiniert zu werden, ist so gross wie noch nie.
Daher ist es heute besonders wichtig, einen Blick auf ein paar Marketing-Tipps zu werfen, die mitunter dabei helfen, die Krise wirtschaftlich zu überstehen.
Weiterlesen