Allgemein

Nachhaltiges Content-Marketing: Wie Firmen verantwortungsvoll kommunizieren

Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema für den langfristigen Unternehmenserfolg.  Konsumenten achten zunehmend darauf, ob Marken ihre ökologischen und sozialen Versprechen auch tatsächlich einhalten. Besonders im Content-Marketing bietet sich die Möglichkeit, nachhaltige Werte authentisch zu vermitteln. Unternehmen, die Nachhaltigkeit nur als Marketingstrategie nutzen, betreiben Greenwashing und riskieren einen Reputationsverluste. Im folgenden Artikel erfahren Sie, was nachhaltiges Content-Marketing ausmacht, wie Unternehmen es authentisch umsetzen und welche Fehler vermieden werden sollten.

Weiterlesen

Video-Content – mit bewegten Inhalten überzeugen

Video-Content hat sich in den letzten Jahren zu einem effektiven Werkzeug im Content-Marketing entwickelt. Ob auf sozialen Medien, Unternehmenswebsites oder in E-Mail-Kampagnen – Videos sind aus der modernen Kommunikation nicht mehr wegzudenken. Der folgende Artikel zeigt, warum Video-Content wirkungsvoll ist, welche Arten von Videos es gibt und wie Sie eine erfolgreiche Strategie entwickeln.

Weiterlesen

Social-Media-Trends 2025: Wie Content & Co. im kommenden Jahr funktionieren

Soziale Medien sind ein zentraler Bestandteil von Marketingstrategien, auch im kommenden Jahr spielen Instagram und Co eine wichtige Rolle im Contentmarketing. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, mit neuen Plattformen, Technologien und Nutzererwartungen Schritt zu halten. Der folgende Artikel nimmt die wichtigsten Trends genauer unter die Lupe und zeigt, wie Zielgruppen am besten erreicht werden können.

Weiterlesen

Seasonal Content: Saisonale Trends und Feiertage im Contentmarketing nutzen

Contentmarketing lebt von Aktualität, Relevanz und dem Bezug zur Zielgruppe. Eine der effektivsten Möglichkeiten, um Aufmerksamkeit zu gewinnen und Engagement zu fördern, ist die Nutzung von saisonalen Trends und Feiertagen. Ob Weihnachten, Black Friday, Sommerferien oder regionale Veranstaltungen – gezielt platzierter Seasonal Content kann Markenbotschaften verstärken und Umsätze steigern. Doch wie gelingt es, saisonale Inhalte sinnvoll und strategisch in die Contentmarketing-Strategie zu integrieren? Dieser Blogbeitrag liefert praktische Tipps und kreative Ansätze, um das Beste aus saisonalen Trends herauszuholen.

Weiterlesen

Snackable Content: Warum kurze Inhalte im Marketing immer wichtiger werden

In der digitalen Welt gibt es eine Vielzahl von Informationen – die Aufmerksamkeit der Nutzer wird in der Regel nur für einen kurzen Moment gewonnen. Wichtig ist daher leicht zu konsumierender Content, sogenannter „Snackable Content“, der für kurze Aufmerksamkeitsspannen konzipiert wurde. Im folgenden Text erfahren Sie, was genau unter Snackable Content zu verstehen ist und wie Sie diesen Trend in Ihre Marketingstrategie einbauen.

Weiterlesen

Content Repurposing: Mit altem Content neue Zielgruppen erschliessen

Die Contenterstellung ist zeitintensiv und bindet in Unternehmen Arbeitskraft. Zudem fehlt oftmals auch eine zündende Idee für neue Inhalte. Eine gute Idee ist das sogenannte Content-Repurposing, das auf die Wiederverwendung bestehender Inhalte setzt. Im folgenden Artikel erfahren Sie, was Content-Repurposing ist, wie Sie die Inhalte am besten neu aufbereiten und welche Vorteile die Massnahmen bieten.

Weiterlesen

Mehrwert für User: Interaktiver Content zur Nutzerbindung

Mit interaktivem Content erhalten User die Möglichkeit, sich aktiv zu beteiligen und nicht nur passiv Informationen aufzunehmen. Im Gegensatz zu klassischem Content ist hier also das Mitmachen der Nutzer gefragt. Denkbar sind verschiedene Formate wie ein Quiz, Umfragen oder Spiele. Im folgenden Text erfahren Sie, welche verschiedenen Mitmach-Formate es gibt und welche Vorteile die Inhalte für Seitenbetreiber und Unternehmen bieten.

Weiterlesen

Produktivität steigern: Arbeitsplatz optimal gestalten

Die Gestaltung des Arbeitsplatzes hat einen massgeblichen Einfluss auf die Produktivität und das Wohlbefinden der Mitarbeiter. Ein ergonomisch eingerichtetes Büro fördert nicht nur die Gesundheit, sondern steigert auch die Motivation und Leistungsfähigkeit. Dabei spielen Faktoren wie Beleuchtung, Farbgestaltung, Möblierung und technische Ausstattung eine entscheidende Rolle. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihren Arbeitsplatz optimal gestalten und damit Ihre Produktivität nachhaltig steigern können. Von der richtigen Beleuchtung und Farbauswahl über ergonomische Möbel bis hin zu Ordnungssystemen und der passenden technischen Ausstattung − wir geben Ihnen wertvolle Tipps und Empfehlungen für ein effizientes und angenehmes Arbeitsumfeld. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie kleine Veränderungen am Arbeitsplatz einen grossen Unterschied machen können.

Weiterlesen

Highlights der Läderach-Schokolade in den Sozialen Medien

Soziale Medien wie Instagram, Facebook oder YouTube bieten Unternehmen enorme Chancen, in engen Kontakt mit ihren Kunden zu treten und diese durch hochwertige Inhalte und direkte Kommunikation enger an sich zu binden. Das Schweizer Traditionsunternehmen Läderach versteht die Bedeutung sozialer Netzwerke und bietet seinen Followern auf verschiedenen Kanälen professionellen Content an. Zu den Social-Media-Inhalten der Chocolatiers gehören neben Präsentationen neuer süsser Produkte auch Blicke hinter die Kulissen der Schokoladenfabrikation.

Weiterlesen

Reichweite steigern mit User Generated Content: Tipps und Tricks

Das Internet dient nicht mehr nur zur Information, sondern wird auf verschiedenen Wegen aktiv von Nutzern mitgestaltet. Soziale Medien, Bewertungsplattformen oder Online-Foren sind ein wesentlicher Bestandteil der digitalen Welt. Diese Inhalte werden als User Generated Content bezeichnet. Wie Unternehmen von diesen Inhalten profitieren können, welche Gefahren nutzergenerierter Content birgt und welche rechtlichen Aspekte zu beachten sind, zeigt der folgende Artikel.

Weiterlesen

Wissenswertes zum Umgang mit negativen Trends und Shitstorms

Die Fähigkeit, Krisen zu bewältigen, ist für ein Unternehmen besonders wichtig. Soziale Medien bieten für die Kommunikation mit Kunden wichtige Vorteile. Kommt es im direkten Dialog jedoch zu Problemen, ist eine schnelle Reaktion gefragt. Im folgenden Artikel erfahren Sie, wie ein Shitstorm entsteht, wie Sie sich am besten darauf vorbereiten und was im Krisenfall zu tun ist.

Weiterlesen

Voice Search – die Bedeutung der Sprachsuche für die Contenterstellung

Die Art der Suche im Internet hat sich durch die Verwendung sprachgesteuerter Geräte wie Smartphones und Tablets geändert. Immer mehr Nutzer verwenden die Sprachsuche, um nach Inhalten im Netz zu suchen. Der folgende Artikel zeigt, wie Content im Hinblick auf die Voice Search am besten aufbereitet wird und wie Seitenbetreiber ihre Marketingstrategie effektiv anpassen.

Weiterlesen

Empfehlungen

Gott.ch
business24.ch