Mit Digital Marketing zum Erfolg
Die digitale Transformation ist in vollem Gange. Doch während manche Unternehmen damit noch Neuland betreten, haben andere bereits vielfältige Erfahrungen gesammelt. So können Suchmaschinendaten beispielsweise nicht nur einzelne Marketingkampagnen beeinflussen, sondern sogar die gesamte Produkt-Strategie bestimmen.
Am 1. und 2. Juni lernen Marketingverantwortliche in Wien unter anderem, wie sie ihren digitalen Erfolg entscheidend gestalten und welche Technologien und Dienstleistungen dabei hilfreich sind.
Digital ist Trumpf! Immer. Wirklich? Oder gehört eine wohldosierte Prise analoger Medien in einen überzeugenden Marketingmix? Über die Gegenwart und Zukunft der Kampagnenplanung sowie die Anforderungen an die Verantwortlichen wird in der Veranstaltung „The Clash of Marketing Strategies – Digital vs. Analog“ gesprochen.
DMVÖ-Geschäftsführer Martin Wilfing moderiert die Podiumsdiskussion. Diskutieren werden Reinhard Scheitl, Leitung Marketing & Produktmanagement Österreichische Post AG, Jürgen Polterauer, Geschäftsführer Dialogschmiede GmbH, Alexandra Vetrovsky-Brychta, Vorstandsmitglied DMVÖ und Head of Sales/Mitglied der Geschäftsleitung Purpur Media und Anton Jenzer, Präsident DMVÖ und Geschäftsführer VSG Direktwerbung GmbH und digiDruck GmbH.
Die richtige Herangehensweise führt zum unternehmerischen Erfolg
Die Geisteshaltung ist beim Programmieren einer Software der Schlüssel, nicht eine spezielle Fähigkeit. Claude Ritter, CPO von Book A Tiger und Mitgründer von Lieferheld, beschreibt damit in seiner Keynote den nutzbringenden Einsatz der Denkweise von Software-Entwicklern. In seiner Rede führt er aus, wie mit der passenden mentalen Herangehensweise ein erfolgreiches Geschäftsmodell entsteht, das sich schnell an die wandelnden Bedürfnisse der Kunden anpasst.
Datengetriebene Online-Werbung und Native Advertising
Das Internet Advertising Bureau Austria (IAB) hat sich der Förderung der Online Werbung verschrieben. IAB-Vorstand Eugen Schmidt wird in seinem Vortrag „Datengetriebene Online-Werbung“ zeigen, wo zielgruppenspezifische Daten herkommen, wie sie gewinnbringend genutzt werden und welchen rechtlichen Regularien sie unterliegen. Sein Kollege Thomas Urban referiert zum Thema „Native Advertising“ und erklärt, worum es sich dabei eigentlich genau handelt und wieso diese Werbeform zentral für mobile Advertising ist.
Expertenrat zu „Social Reputation“
In Zeiten von globalen Spam-Mail Fluten muss das eigene E-Mail-Marketing gewisse rechtliche und technische Qualitätskraterien erfüllen. Rosa Hafezi und Alexander Zehn vom eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. benennen die Standards, die einen seriösen Eindruck garantieren. Der gute Ruf eines Unternehmens ist auch ein Anliegen von Andrea Starzer. Die Expertin für Employer Branding klärt zum Thema „Social Reputation“ unter anderem über den professionellen Umgang mit Bewertungen und der Rolle von Bewertungsportalen beim Suchmaschinenmarketing auf.
Online günstiges Messeticket sichern
Weitere Informationen zur DMX Austria & eCom World Vienna, zu Ausstellern und zum Vortragsprogramm sind unter www.dmx-austria.at zu finden. Dort können Fachbesucher auch ermässigte Online-Tickets zur Messe bestellen.
Artikelbild: © Mikko Lemola – Shutterstock.com
- SOM Expert Day am 23. September 2021 mit einem spannenden Programm - 15. September 2021
- Hervorragende Corona-Contentmarketing-Kampagne: Comparis gewinnt beim German Brand Award - 10. Juni 2021
- Unternehmen in Wikipedia: Wie lässt sich Streit mit der Community vorbeugen? - 9. Juni 2021
- Schweizer Markenkongress: Wie funktioniert eine sinnvolle Verknüpfung von digital und analog? - 14. Mai 2021
- Mit Polizei.news Hackerangriffen vorbeugen - 21. April 2021
- 20 Jahre Wikipedia: Immer mehr Unternehmen holen sich professionelle Unterstützung - 19. April 2021
- Mitwirken in Wikipedia: Dies sind die 7 schlimmsten Fehler, die Unternehmen besser vermeiden - 13. März 2020
- Wikipedia: Den eigenen Artikel zitieren – so machen es Unternehmen richtig - 13. März 2020
- Vordenker Peter Hogenkamp spricht über Content Marketing der Zukunft im Spannungsfeld von Mensch und Maschine - 14. Dezember 2018
- Messe DCX Digital Content Expo rückt Content Marketing in den Fokus - 27. September 2018