World Publishing Expo & Digital Content Expo – 2017 in Berlin
Die World Publishing Expo kehrt im nächsten Jahr in modernisierter Form nach Berlin zurück. Sie wird sich dann unter dem Claim „Make Publishing Successful“ präsentieren. Parallel dazu wird – ebenfalls in der deutschen Hauptstadt – die neue DCX Digital Content Expo eingeführt. Die diesjährige World Publishing Expo findet aktuell in Wien statt.
Seit 46 Jahren wird die World Publishing Expo von der World Association of Newspapers and News Publishers (WAN-IFRA) organisiert. WAN-IFRA hat vor kurzem verkündet, dass die Gesellschaft ein Joint Venture mit der børding Holding GmbH (børding messe) zur Mitorganisation von IFRA World Publishing Expo und DCX Digital Content Expo eingegangen ist. Die beiden Veranstaltungen werden vom 9. bis zum 11. Oktober 2017 gemeinsam in der Messe Berlin stattfinden. Besucher haben mit einem Ticket Zugang zu beiden Messen.
Berlin – ein idealer Standort
Berlin, in den Top 15 des Innovation Cities Global Index, war bereits Standort der World Publishing Expo 2013. Die Veranstaltung zog damals mehr als 8500 Besucher aus 90 Ländern und 267 ausstellende Unternehmen an. Die Hauptstadt ist ungebrochen populär für Veranstaltungen und Besucher.
Die Stadt ist damit ideal für den Start des neuen Ausstellungskonzeptes, das mehr personalisierte Dienste und Höhepunkte bietet. Sowohl Medienprofis als auch Medienanbieter werden vom modernisierten Konzept profitieren. Die Veranstaltung wird klar die diversifizierten Strategien, Produkte und Lösungen reflektieren, mit denen Nachrichtenverleger heute und in Zukunft aktiv sind – gedruckt und digital.
Neuer Claim – Make Publishing Successful
Der gemeinsame Claim beschreibt eine Kernfrage, die viele Publizisten umtreibt wie Alexander R. Petsch, Geschäftsführer Publishing Exhibition, erklärt: „Die Professionalisierung der Branche, die beispielsweise auf erfolgreichen Geschäftsmodellen basiert, brennt Verlegern und Journalisten unter den Nägeln. Wir möchten mit den beiden Messen dabei helfen, den unumkehrbaren Umbruch, den die Digitalisierung eingeleitet hat, zu meistern.“
Manfred Werfel, Deputy CEO der WAN-IFRA, ergänzt: „Die Messe ist das jährliche Branchentreffen für internationale Medienexperten und Anbieter, nicht nur um die letzten technologischen Lösungen und Dienste zu diskutieren, sondern auch zum Netzwerken und Vergleichen von strategischen Vorgaben. Das Konzept von zwei Parallelmessen, jede mit einem anderen Schwerpunkt, wird die Bandbreite der abgedeckten Themen erweitern.“
Die IFRA World Publishing Expo bietet die Möglichkeit, alle Facetten der Printproduktion auszuloten: Von der Erschaffung von Inhalten, über die Produktion bis zur Distribution. Verleger erhalten die Gelegenheit, sich aus erster Hand über internationale Entwicklungen und Trends zu informieren. Die DCX Digital Content Expo widmet sich den Erzeugnissen der Digitalisierung: Von der Content Strategie über die Produktion bis zur Monetisierung ermöglicht sie einen Überblick über die am Markt verfügbaren Lösungen.
Artikel von: Publishing Exhibition GmbH & Co. KG IG
Artikelbild: © Champion studio – shutterstock.com
- SOM Expert Day am 23. September 2021 mit einem spannenden Programm - 15. September 2021
- Hervorragende Corona-Contentmarketing-Kampagne: Comparis gewinnt beim German Brand Award - 10. Juni 2021
- Unternehmen in Wikipedia: Wie lässt sich Streit mit der Community vorbeugen? - 9. Juni 2021
- Schweizer Markenkongress: Wie funktioniert eine sinnvolle Verknüpfung von digital und analog? - 14. Mai 2021
- Mit Polizei.news Hackerangriffen vorbeugen - 21. April 2021
- 20 Jahre Wikipedia: Immer mehr Unternehmen holen sich professionelle Unterstützung - 19. April 2021
- Mitwirken in Wikipedia: Dies sind die 7 schlimmsten Fehler, die Unternehmen besser vermeiden - 13. März 2020
- Wikipedia: Den eigenen Artikel zitieren – so machen es Unternehmen richtig - 13. März 2020
- Vordenker Peter Hogenkamp spricht über Content Marketing der Zukunft im Spannungsfeld von Mensch und Maschine - 14. Dezember 2018
- Messe DCX Digital Content Expo rückt Content Marketing in den Fokus - 27. September 2018