Digitale Vermarktung als zukünftiger Schlüssel für Dienstleister
Wenn es um die Vermarktung im Internet geht, wird in erster Linie an Onlineshops mit dem direkten Kauf von Waren gedacht. Tatsächlich tun sich Dienstleister verschiedener Branchen schwer, ihre Services ähnlich wie Shops online anzupreisen und direkte Erfolge der eigenen Marketingmassnahmen zu erkennen.
Mit einer intelligenten digitalen Vermarktung durch modernes Content Marketing & Co. lassen sich jedoch gerade hier Vorteile gegenüber der Konkurrenz erzielen.
Digitale Vermarktung von Services – der Vorteil gegenüber Shops
Sofern die Leistungen eines Dienstleisters nicht direkt über die Webseite gebucht werden, erscheint keine direkte Geschäftsbeziehung entstehen. Dies ist aber nur die halbe Wahrheit. Viele potenzielle Kunden nutzen Ihre Webseite zunächst, um grundlegende Informationen zu einem Thema zu gewinnen. Durch den richtigen Content, beispielsweise detaillierte Beschreibungen Ihres Angebots und die Beantwortung relevanter Fragen schaffen Sie Vertrauen. Dies erhöht langfristig die Chancen, dass sich ein Kunde zur Buchung einer Ihrer Dienstleistungen entschliesst.
Dies ist ein wesentlicher Unterschied gegenüber Onlineshops. Unabhängig von den präsentierten Informationen werden Kunden nach dem Preis gehen. Gibt es einen Anbieter, der das gleiche Produkt zu einem günstigeren Preis online anbietet, werden Sie in vielen Fällen nicht zum Kaufabschluss kommen. Hochwertiger Content ist für die digitale Vermarktung ebenso wichtig, wird jedoch weniger als bei einem Dienstleister erwartet.
Vielfalt und Nutzen einfach online vermitteln
Einen besonderen Brückenschlag müssen Unternehmen und Anbieter schaffen, deren Angebot gleichermassen als Warenangebot und Service verstanden werden kann. Ein klassischer Fall sind Vermietungen, beispielsweise Openairbar.ch mit seinem Angebot von Open-Air-Bars. Hier wird ein Produkt im Rahmen einer Miete angeboten, mit der Beratung rund um die richtige Bar, die Bereitstellung von Dekorationen und mehr wird der Anbieter jedoch auch zum Dienstleister.
Wichtig ist in solchen Fällen, durch Ihren digitalen Content die Vielfalt des Unternehmens bei gleichzeitiger Präsentation des individuellen Nutzens aufzuzeigen. Es reicht kaum, alleine die Fülle Ihrer Produkte oder Angebote im Netz zu präsentieren, was viele potenzielle Kunden sogar überzeugen dürfte. Nehmen Sie den Besucher Ihrer Webseite stattdessen an die digitale Hand und zeigen ihm, welche Produkte und Services in den jeweils vorliegenden Situationen sinnvoll sind.
In dieser Hinsicht spielen auch Webseitenaufbau und Menüführung in Ihr Content Marketing ein. Machen Sie auf den ersten Blick deutlich, in welchen Sparten und Einsatzzwecken sich Ihre Kundschaft wohlfühlt. Durch das responsive Design wird diese Herangehensweise auf Smartphones und Tablets sogar erleichtert. Besucher werden hier eher als bei einem grossen Bildschirm die Menüführung aufrufen und sich schneller mit einzelnen Angeboten und Kategorien identifizieren.
Interessenten die Kontaktaufnahme erleichtern
Stärker als bei reinen Onlineshops ist der direkte Kontakt zu Ihnen als Anbieter wichtig. Elemente Ihrer Webseite wie ein Live-Chat oder der Kontakt per Telefon oder Whatsapp gehören zum Content Marketing und sollten auf den ersten Blick zu finden sein. Machen Sie deutlich, dass ein direkter Kontakt zu Ihnen erwünscht und auf vielen Wegen einfach möglich ist. Nehmen Sie mit den richtigen Formulierungen jedem potenziellen Kunden die Hemmschwelle, direkt mit Ihnen in Kontakt zu treten. Hat dieser erst einmal den Mut gefunden, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen, können Sie als Dienstleister umso einfacher überzeugen.
Artikelbild: HAKINMHAN – shutterstock.com
- Mit Content-Optimierung die Voraussetzung für beste Platzierungen im Web schaffen - 17. September 2020
- Wenn der PC streikt: Diese Probleme kann man selbst lösen - 5. Mai 2020
- 5 Marketing-Tipps: So kommen Marketing Agenturen durch die Corona-Krise - 22. April 2020
- Facebook will eine eigene Kryptowährung ausgeben - 16. April 2020
- Erfolgreiches Content Marketing für eine Online Drogerie betreiben – Ideen und Tipps - 4. Dezember 2019
- Beschriftung als Werbemassnahme – perfekte Ergänzung für das Contentmarketing - 10. Mai 2019
- Mit Content Marketing mehr Erfolg im Web – gezeigt am Beispiel Reifenhandel - 13. August 2018
- Content Marketing für ein erfolgreiches Firmenevent nutzen – so geht’s - 31. Juli 2018
- Beim E-Mail-Marketing den Workflow verbessern – mit cleveren Tools - 26. Juni 2018
- Die Fussballweltmeisterschaft 2018 in Russland für Ihr Marketing nutzen - 12. Juni 2018