Planung für Kommunikations-Profis: dpa-Whitepaper hilft weiter
„Pläne sind gar nichts. Planung ist alles“: Dieser Satz von Dwight David Eisenhower gilt auch und gerade für Journalisten. Für Redakteure war Planung schon immer wichtig, aber sie wird heute immer wichtiger. Journalisten investieren Arbeitszeit in Planung, weil sie sich so notwendige Freiräume für Kreativität und die besondere Geschichte schaffen können.
Ein neues Whitepaper der dpa erläutert Redakteuren und Kommunikations-Profis in Unternehmen und Institutionen, welche Möglichkeiten es für eine effiziente Planung gibt. „Save the Date“ ist ein Kompendium aus fünf Beiträgen zum Thema Planung und Organisation, verfasst von namhaften Journalisten und Kommunikationsexperten. Sie erklären die Bedeutung guter Planung, geben Hinweise für eine effiziente Arbeitsorganisation und kämpfen auch gegen das Vorurteil, Planung ersticke die Kreativität und sei kleinkariert.

dpa-Whitepaper (Bild: obs/dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH)
„Dabei ist vorausschauendes Planen für immer effizienter aufgestellte Redaktionen elementar. Und es schafft jene Freiräume, die Kreativität und Flexibilität erst ermöglichen“, schreibt zum Beispiel Louis Posern, noch Multichannel-Manager bei der „Welt“ und bald dpa-Wirtschaftschef. Claudia Schweda von der „Aachener Zeitung“ schreibt: „Mit ‚Storytelling‘ auf mehreren Kanälen kommen Sie ohne Planung ins Schleudern.“
Und für Hannes Boekhoff, lange Jahre Pressesprecher von Continental, ist der Zeitpunkt das entscheidende Kriterium: „Die Herausforderung liegt in der effizienten und effektiven, passgenauen und übergreifend stimmigen Aufbereitung der Inhalte zur passenden Gelegenheit.“
Weiter enthält das Papier Beiträge von Hülya Dagli von der Fraunhofer-Gesellschaft und Robert Schmidt-Nia, Geschäftsführer des Technologiedienstleisters dpa mediatechnology. Schmidt-Nia erklärt auch, wie in der Zukunft Technik bei der Planung helfen kann. Erklärtes Ziel auch hier: Dem Menschen Freiraum für kreatives Handeln zu schaffen.
Das Whitepaper kann man sich unter https://dpaq.de/uTwKx kostenlos herunterladen.
Artikel von: dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Artikelbild: © Rawpixel.com – Shutterstock.com
- SOM Expert Day am 23. September 2021 mit einem spannenden Programm - 15. September 2021
- Hervorragende Corona-Contentmarketing-Kampagne: Comparis gewinnt beim German Brand Award - 10. Juni 2021
- Unternehmen in Wikipedia: Wie lässt sich Streit mit der Community vorbeugen? - 9. Juni 2021
- Schweizer Markenkongress: Wie funktioniert eine sinnvolle Verknüpfung von digital und analog? - 14. Mai 2021
- Mit Polizei.news Hackerangriffen vorbeugen - 21. April 2021
- 20 Jahre Wikipedia: Immer mehr Unternehmen holen sich professionelle Unterstützung - 19. April 2021
- Mitwirken in Wikipedia: Dies sind die 7 schlimmsten Fehler, die Unternehmen besser vermeiden - 13. März 2020
- Wikipedia: Den eigenen Artikel zitieren – so machen es Unternehmen richtig - 13. März 2020
- Vordenker Peter Hogenkamp spricht über Content Marketing der Zukunft im Spannungsfeld von Mensch und Maschine - 14. Dezember 2018
- Messe DCX Digital Content Expo rückt Content Marketing in den Fokus - 27. September 2018