Perfekt für Unternehmen: Podcasts als Marketingstrategie 

Podcasts werden als Marketinginstrument zunehmend beliebter. Nach Angaben des Statistikportals „Statista“ wird sich der globale Werbeumsatz in diesem Bereich im Jahr 2022 auf rund 1,6 Milliarden US-Dollar belaufen. Laut „Statista“ nutzen vor allem Personen mit einem hohen Bildungsstand die Podcasts, wobei das Alter der Hörer zum grössten Teil zwischen 14 und 29 Jahren liegt. Aber auch von den über 50-Jährigen hören rund ein Drittel regelmässig Podcasts.

Weiterlesen

Hervorragende Corona-Contentmarketing-Kampagne: Comparis gewinnt beim German Brand Award

Der Comparis-Newsroom gewinnt beim internationalen German Brand Award 2021 gleich in zwei Kategorien Auszeichnungen für die herausragende Contentmarketing-Kampagne während der Corona-Pandemie. Die Mitarbeitenden des Comparis-Newsroom haben 2020 über 37 Studien zu Corona-Themen verfasst, in 100 Fernseh- und Radiosendungen Auskunft gegeben und ein umfassendes Content-Ökosystem zum Thema Corona auf der Comparis-Website lanciert. Comparis ist von der Jury des renommierten Brand Award gleich in zwei Kategorien ausgezeichnet worden. Damit wird die Arbeit des Comparis-Newsrooms preisgekrönt, der seit dem Corona-Ausbruch im letzten Jahr neutrale und kompetente Informationen rund um die Folgen der Pandemie recherchiert und veröffentlicht hat.

Weiterlesen

Unternehmen in Wikipedia: Wie lässt sich Streit mit der Community vorbeugen?

Wikipedia ist eines der weltweit grössten Community-Projekte mit allein in Deutschland etwa 3,7 Millionen angemeldeten Benutzern. Dass es hier bei unterschiedlichen Ansichten schnell zu Streit kommen kann, ist verständlich – dies gilt auch für Unternehmen, die an ihrem Artikel mitschreiben. Die Wikipedia-Experten von Aufgesang und Sucomo klären auf, wie Unternehmen eine Eskalation bei Meinungsverschiedenheiten vermeiden.

Weiterlesen

20 Jahre Wikipedia: Immer mehr Unternehmen holen sich professionelle Unterstützung

Jeder kennt sie und fast jeder nutzt sie: Am kommenden Freitag feiert die Online-Enzyklopädie Wikipedia ihr 20-jähriges Bestehen. Sie ist heute eines der bedeutendsten Internet-Projekte – allein die deutschsprachige Version verzeichnet über 2,5 Millionen Artikel. Aus der Struktur der Wikipedia resultieren jedoch spezifische Probleme, die immer mehr Unternehmen und Einzelpersonen veranlassen, professionelle Unterstützung zu suchen. Die Wikipedia-Experten von Aufgesang und Sucomo erläutern, warum alle Beteiligten davon profitieren.

Weiterlesen

Der Geheimtipp im Content Marketing: Giveaways

Content Marketing hat grundsätzlich das primäre Ziel, durch die Bereitstellung von hochwertigen Inhalten neue Zielgruppen zu erschliessen. Dazu müssen die Inhalte einen entsprechenden Mehrwert bieten, also beispielsweise informativ, beratend, unterhaltsam oder emotional sein. Doch gerade bei der Schaffung von Emotionen haben viele Content Marketer oft ihre Probleme. Abhilfe dabei können passende Giveaways schaffen, die darüber hinaus auch die Beziehung zum Kunden massiv verstärken können.

Weiterlesen

Empfehlungen