SOM Expert Day am 23. September 2021 mit einem spannenden Programm
VON belmedia Redaktion Allgemein
Vom 21. bis 24. September findet die SOM Online Konferenz statt. Am 23. September sind die Digital Marketing Experten dran.
WeiterlesenAllgemein
VON belmedia Redaktion Allgemein
Vom 21. bis 24. September findet die SOM Online Konferenz statt. Am 23. September sind die Digital Marketing Experten dran.
WeiterlesenVON belmedia Redaktion Allgemein
Wikipedia ist eines der weltweit grössten Community-Projekte mit allein in Deutschland etwa 3,7 Millionen angemeldeten Benutzern. Dass es hier bei unterschiedlichen Ansichten schnell zu Streit kommen kann, ist verständlich – dies gilt auch für Unternehmen, die an ihrem Artikel mitschreiben. Die Wikipedia-Experten von Aufgesang und Sucomo klären auf, wie Unternehmen eine Eskalation bei Meinungsverschiedenheiten vermeiden.
WeiterlesenVON belmedia Redaktion Allgemein
Das Portal Polizei.news berichtet zunehmend über Fälle von Internetkriminalität. Seit einigen Jahren nimmt die Zahl der Delikte ständig zu und für Unternehmen und Privatpersonen ist der Schutz vor Hackerangriffen von entscheidender Bedeutung. Wir haben Wissenswertes über Cyberattacken und mögliche Schutzmassnahmen zusammengestellt.
WeiterlesenVON belmedia Redaktion Allgemein Trends/Interessantes
Jeder kennt sie und fast jeder nutzt sie: Am kommenden Freitag feiert die Online-Enzyklopädie Wikipedia ihr 20-jähriges Bestehen. Sie ist heute eines der bedeutendsten Internet-Projekte – allein die deutschsprachige Version verzeichnet über 2,5 Millionen Artikel. Aus der Struktur der Wikipedia resultieren jedoch spezifische Probleme, die immer mehr Unternehmen und Einzelpersonen veranlassen, professionelle Unterstützung zu suchen. Die Wikipedia-Experten von Aufgesang und Sucomo erläutern, warum alle Beteiligten davon profitieren.
WeiterlesenVON Agentur belmedia GmbH Allgemein
Mit dem Drucker kann keine Verbindung hergestellt werden, der Rechner wird immer langsamer, dafür aber umso lauter. Nicht immer ist ein Profi erforderlich, um den Computer wieder in Ordnung zu bringen. Manchmal sind es nämlich nur ein paar Kleinigkeiten, die mit ein paar Tipps und Tricks behoben werden können.
WeiterlesenVON Agentur belmedia GmbH Allgemein Google Trends/Interessantes
Manchmal mag es wie ein böser Traum erscheinen: Was man bislang nur aus Hollywood-Filmen kannte, ist nun die bittere Realität geworden - das Coronavirus hat die Welt stillgelegt. Viele Unternehmer wissen nicht mehr, wie es weitergehen wird. Die Angst, durch das Virus finanziell ruiniert zu werden, ist so gross wie noch nie. Daher ist es heute besonders wichtig, einen Blick auf ein paar Marketing-Tipps zu werfen, die mitunter dabei helfen, die Krise wirtschaftlich zu überstehen.
WeiterlesenVON Agentur belmedia GmbH Allgemein
Mit dem sozialen Netzwerk hat Facebook das Internet revolutioniert. Nun möchte man einen Einfluss auf den Finanzmarkt nehmen. Denn Facebook plant eine eigene Kryptowährung auszugeben. Für das Unternehmen ein neues wie vielversprechendes Geschäftsmodell - doch wie gefährlich ist der Umstand, dass ein Konzern zur Zentralbank mutiert?
WeiterlesenVON belmedia Redaktion Allgemein
Immer mehr Unternehmen wirken in der Wikipedia mit, um den „eigenen“ Artikel aktuell zu halten. Dies ist nicht nur erlaubt, sondern sogar auch erwünscht. Problematisch wird das Engagement in der Online-Enzyklopädie, wenn sich Unternehmen nicht an die Regeln und „Gepflogenheiten“ halten.
WeiterlesenVON belmedia Redaktion Allgemein Google
Viele Unternehmen sind stolz darauf, einen Wikipedia-Artikel zu haben – schließlich hat die Online-Enzyklopädie eine immense Außenwirkung. Nicht wenige Unternehmen arbeiten selbst an ihrem Artikel mit, um diesen aktuell zu halten. Wer den eigenen Eintrag zitieren und andere über Inhalte informieren will, muss aber aufpassen. Die Wikipedia-Experten von Aufgesang und Sucomo verraten, was dabei zu beachten ist.
WeiterlesenIn vielen Fällen ist es so etwas, wie die Erfüllung eines lang gehegten Traums. Wer eine eigene kleine Bar aufmacht oder schon seit Jahren betreibt, macht das meistens, weil er die Arbeit liebt. Das Leben jeden Tag aufs Neue in der eigenen Bar willkommen heissen zu dürfen, ist für die meisten Barbetreiber eine einzigartige Erfahrung. Aber neben all der Liebhaberei, muss jede Bar natürlich auch ausreichend gewinn abwerfen, damit der Betreiber und seine Familie davon leben können. Das geht nur mit dem richtigen Marketingansatz. Denn wenn die Bar nicht gerade in einem verschlafenen kleinen Dorf steht und weit und breit die einzige ist, gibt es immer eine Menge Konkurrenz rundherum. Genau das ist letztlich auch das, was vielen Bar-Besitzern das Leben schwer macht. Es gibt Gäste, für die eine Bar wie die andere ist. Hier mal ein Bier, da mal einen Wein und dort man eine Kleinigkeit gegessen – aber nie zu den Stammkunden gezählt. So kann man einen Teil der Laufkundschaft charakterisieren.
WeiterlesenNadine Barth Allgemein Content-Konzeption Content-Produktion SEO Grundlagen
Was genau der Begriff Duplicate Content bedeutet, kann man sich anhand der Übersetzung herleiten: Es geht um doppelte Inhalte, die sowohl von der Form als auch vom Inhalt her gleich sind. Solche doppelten Inhalten sind im Bereich des World Wide Web gänzlich unerwünscht, da sowohl die Suchmaschine Google, als auch der echte Nutzer es nicht zu schätzen wissen, wenn Inhalte sich doppeln. Doppelter Inhalt kann zu einem schlechteren Ranking führen. In der Folge kann es passieren, dass die eigene Website aufgrund der duplizierten Inhalte abgewertet wird und erst später in den Suchergebnissen zu entsprechenden Keyword auftaucht. Das kostet Besucher und schadet Unternehmen in der Praxis. Deshalb gilt es, existierende doppelte Inhalte aufzuspüren, zu eliminieren und in der Zukunft zu vermeiden.
WeiterlesenNadine Barth Allgemein Content-Distribution Content-Konzeption Trends/Interessantes
Bei Gamification geht es darum, dass Menschen über das Thema Spiele auf die eigene Marke oder auf spezielle Produkte aufmerksam gemacht werden. Hier soll die Chance genutzt werden, den natürlichen Spieltrieb von erwachsenen Menschen für die eigenen Zwecke einzusetzen. Dazu können zum Beispiel Ranglisten oder eine Punktevergabe eingesetzt werden, um die Zielgruppe mittel- oder langfristig zu motivieren. Gamification ist ein recht neuer Begriff. Das Phänomen an sich gibt es allerdings schon etwas länger: In Form von Treuepunkten, Extrameilen und anderen Bonusprogrammen wird ebenfalls der Spiel- und Sammeltrieb von Menschen indirekt angesprochen.
Weiterlesen